Lachgasverbot?? Wie in unserem letzten Beitrag zum Thema angekündigt, möchten wir jetzt das Ergebnis zu unserer Anfrage der Ratssitzung vom 18.03.2025 vorstellen. Der Bürgermeister bügelte unsere Anfrage ab mit der lapidaren Erklärung: “Ich sehe keinen Handlungsbedarf. Was nützt ein Verbot?…
Jugendarbeit in Elsdorf – hier geht noch mehr !!!
Die „Brause“ in Berrendorf hat ihre Pforten wieder geöffnet. Eine gute Nachricht für alle interessierten Berrendorfer und Giesendorfer Kinder und Jugendlichen. An dieser Stelle wünschen wir allen Kids ein gutes, bedarfsgerechtes Angebot und den Betreuer*innen ein gutes Gelingen. „Weiter so“,…
Es ist wirklich nicht zum Lachen…..
In letzter Zeit ist ein enorm gestiegener Konsum der „hippen“ Droge „Lachgas“ zu beobachten, die besonders unter Jugendlichen, da legal, verbreitet ist. Speziell in der Nähe eines Kiosks in der Oststraße ist jeden Morgen eine zunehmende Vermüllung von Lachgas-Gebrauchsutensilien festzustellen.…
Fröhliche Weihnachten
Liebe Elsdorferinnen und Elsdorfer, liebe Mitglieder, Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Leider immer noch von Kriegen bestimmt. Nutzen wir jetzt die „besinnliche“ Adventszeit, um nicht nur klagend zurückzuschauen auf Gewesenes, sondern auch um positiv Erreichtes zu würdigen und optimistische…
Schlagloch-Hopsen
Im Nachtrag zu Olympia können wir hier in Elsdorf eine weitere Disziplin anbieten…. das Schlagloch-Hopsen. Ort: Dieselstraße, Richtung Max-Planck-Straße, die dort angesiedelten Gewerbe (z.B. Thyssen, Post) scheinen für Ihren Fuhrpark keine Probleme zu sehen. Die 10 cm tiefen Schlaglöcher und…
Errichtung einer provisorischen Unterkunft für 80 Geflüchtete
In der Sitzung des Hauptausschusses vom 18.06.2024 wurde der Errichtung einer provisorischen Flüchtlingsunterkunft auf dem Parkplatz dem Ascheplatz (Ohndorfer Str. / Gladbdacher Str.) mehrheitlich zugestimmt. Lediglich die Fraktion der CDU hat in Teilen dagegen gestimmt, weil man das den Anwohnern…
Beschwerden gegen Ratsbeschlüsse
Unsere Fraktion hat gegen folgende Beschlüsse Beschwerde bei der Kommunalaufsicht eingelegt:
Der Doppelhaushalt 2024/25 wurde verabschiedet.
Auf Grund der massiven Neuverschuldung hat unsere Fraktion geschlossen gegen den Haushalt gestimmt. Hier die Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden.