Die „Brause“ in Berrendorf hat ihre Pforten wieder geöffnet. Eine gute Nachricht für alle interessierten Berrendorfer und Giesendorfer Kinder und Jugendlichen. An dieser Stelle wünschen wir allen Kids ein gutes, bedarfsgerechtes Angebot und den Betreuer*innen ein gutes Gelingen. „Weiter so“,…
Es ist wirklich nicht zum Lachen…..
In letzter Zeit ist ein enorm gestiegener Konsum der „hippen“ Droge „Lachgas“ zu beobachten, die besonders unter Jugendlichen, da legal, verbreitet ist. Speziell in der Nähe eines Kiosks in der Oststraße ist jeden Morgen eine zunehmende Vermüllung von Lachgas-Gebrauchsutensilien festzustellen.…
Es soll tatsächlich geschehen – kein Jugendzentrum mehr in der Mitte von Elsdorf
Ganz Deutschland diskutiert über die Gefährdung unserer Demokratie. In Elsdorf geht man einen anderen Weg. Hier fördert man die Gefahr, die Demokratie zu verlieren.Elsdorf schließt nach fast 50 Jahren nahezu ersatzlos das Jugendzentrum in Elsdorf-Mitte.Ein Bus für sage und schreibe 10.000…
Straße „Zum Sportplatz“ in Berrendorf eine Rennbahn!?
Anwohner beklagen das auf die Straße „Zum Sportplatz“ in Berrendorf zeitweise zur Rennbahn mutiert. Auch werden die gebotenen Abstände zu Radfahrenden und Fußgänger*innen nicht eingehalten. Insgesamt ist die Verkehrssituation also unbefriedigend. Aus diesem Grund haben wir nachfolgenden Antrag an Bürgemeister…
Wir lehnen den 1.Nachtrag zum Doppelhaushalt 2024/25 ab.
Bei den Beratungen zum 1. Nachtrag zum Doppelhaushalt 2024/25 kommen wir in der Fraktion zum Ergebnis diesem nicht zustimmen zu können. Die Ablehnung begründet sich wie folgt: Investition zum An- und Verkauf von Immobilien und GruBo. Hier soll der Erwerb…
Fröhliche Weihnachten
Liebe Elsdorferinnen und Elsdorfer, liebe Mitglieder, Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Leider immer noch von Kriegen bestimmt. Nutzen wir jetzt die „besinnliche“ Adventszeit, um nicht nur klagend zurückzuschauen auf Gewesenes, sondern auch um positiv Erreichtes zu würdigen und optimistische…
Einladung zur Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft
Die 16. ordentliche Mitgliederversammlung der kommunalen Wählergemeinschaft -Stimme für Elsdorf- findet am Mittwoch, den 13. November 2024 um 19:00 Uhr in der Gaststätte Alt Giesendorf, Etzweilerstr. 91, Elsdorf-Giesendorf statt. Tagesordnung: TOP 1 – Begrüßung / Eröffnung TOP 2 – Feststellung…
Eine Ära geht zu Ende
Eine Legende tritt ab. Nach 50 überaus erfolgreichen Jahren schließt das Marienheim seine Pforten.Fast jede Elsdorferin, jeder Elsdorfer, von Kindesalter bis zum Rentenalter kennt das Jugendzentrum neben der katholischen Kirche, ob als Marienheim, OT, Juze oder „Die Kiste „.Und jetzt ist…
Schlagloch-Hopsen
Im Nachtrag zu Olympia können wir hier in Elsdorf eine weitere Disziplin anbieten…. das Schlagloch-Hopsen. Ort: Dieselstraße, Richtung Max-Planck-Straße, die dort angesiedelten Gewerbe (z.B. Thyssen, Post) scheinen für Ihren Fuhrpark keine Probleme zu sehen. Die 10 cm tiefen Schlaglöcher und…
Gehen den so genannten Volksparteien in NRW die Felle schwimmen?
Die Fraktionen von CDU, SPD und Bündnis 90 Die Grünen haben im NRW Landtag einen Änderungsantrag für das Kommunalwahlrecht, also rechtzeitig vor der Kommunalwahl im nächsten Jahr, gestellt. Bedeutsam ist dabei der gemeinsam gestellte Änderungsantrag zum Änderungsgesetz, der die maßgebliche Gesetzesregelung…